Donnerstag, 27. November 2008

Die Kundenrevolution:

Warum Unternehmen umdenken müssen


Wem glauben Sie mehr? Dem Verkäufer, der Ihnen sagt, wie gut sein Produkt doch ist oder ihrem Bekannten aus dem Segelclub, der Ihnen mit glänzenden Augen von der neuerworbenen Errungenschaft erzählt? Oder vielleicht überhaupt nicht mit glänzenden Augen, sondern eher mit einem roten Kopf.

Eine Wahrheit, die Unternehmen ab sofort ernstnehmen müssen. Die Konsumenten sind durch das Internet miteinander verbunden und die alte Regel, für eine negative Reputation sieben positive zu benötigen hat eine Änderung im Umfang von Potenzen erhalten.

Der L o n g T a i l


Wie die Technologie aus Massenmärkten Millionen Nischen macht


„Noch vor zehn Jahren hätten Krakauers Leser gar nicht von Simpsons Buch erfahren“ ist für mich eine gute Beschreibung der Möglichkeiten von Mundpropaganda im Internet. Jeder, der schon einmal bei Amazon oder einem anderen Online-Anbieter ein Buch, eine CD oder eine DVD gekauft hat, kennt den Button „Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch …“.

Für mich ein genialer Weg noch weitere Produkte an denselben Kunden abzusetzen. Auswertungen in Echtzeit und mit wenig Aufwand. Genial eigentlich. Und wenn man den Umsatz dann noch mit Nischenprodukten machen kann, die man im Verkaufsladen nicht aufwändig ausstellen muss, dann macht Kleinvieh auch Mist.

New England


Von New York aus Richtung Norden durch Massachusetts, nach Rhode Island auf die Insel Nantucket, nach Bosten, durch Main bis zum Acadia National Park: Unsere wunderschöne Reise durch die Neuengland-Staaten.

Basketball @ FHNW


Hallo

Sei dabei, wenn es jeden Donnerstag heisst, Basketball @ FHNW. Wir treffen uns in der Chapf Turnhalle in Windisch für eine Lektion Plauschbasketball. Lerne tolle Leute kennen und habe Fun!

Be there

Carol